Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt geprüft - 14 Mai 2021
Vorbehaltlich internationaler Steuerabkommen wird eine SIT vom Staat oder den regionalen und lokalen Behörden auf Einkommen erhoben, das von in Kamerun ansässigen Unternehmen oder Niederlassungen an im Ausland ansässige natürliche Personen und Körperschaften gezahlt wird. Die Steuer wird von der kamerunischen Einrichtung, die die Vergütung zahlt, an der Quelle einbehalten.
Vorbehaltlich internationaler Steuerabkommen sind die SIT-Sätze wie folgt festgelegt:
Die Quellensteuer in Höhe von 16,5 % muss von Unternehmen abgezogen werden, die Vergütungen an Vorstandsmitglieder öffentlicher Einrichtungen, öffentlicher Unternehmen und halböffentlicher Unternehmen in irgendeiner Form zahlen.
Der Steuersatz für nicht-gewerbliche Einkünfte beträgt 11% und ist von Unternehmen, die Folgendes zahlen, an der Quelle abzuziehen:
Auf Dividenden, die sowohl an Gebietsansässige als auch an Gebietsfremde in Kamerun gezahlt werden, wird ein Gesamtquellensteuersatz von 16,5 % erhoben. Der Quellensteuer-Satz kann im Rahmen eines geltenden DBA nach unten korrigiert werden.
Die Zinsen aus ausländischen Krediten unterliegen der Quellensteuer von 16,5 %. Der Quellensteuer-Satz kann im Rahmen eines geltenden DBA nach unten korrigiert werden.
Zinsen auf ausländische Darlehen mit einer Laufzeit von mindestens sieben Jahren, die ab dem 1. Januar 2014 unterzeichnet wurden, sind von der Quellensteuer befreit.
Lizenzgebühren, die an Gebietsfremde gezahlt werden, unterliegen einer Quellensteuer von 15 % (der 10 %ige Aufschlag entfällt). Der Steuersatz kann in einigen DBA unterschiedlich sein.
Kamerun hat Steuerabkommen mit Kanada, Frankreich, Marokko, Südafrika, Tunesien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Mitgliedern der CEMAC (Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Gabun, Äquatorialguinea und Republik Kongo) geschlossen.
| Empfänger | Dividenden (%) | Zinsen (%) | Lizenzgebühren (%) | Kosten der Hauptverwaltung und technische Unterstützung (%) |
| Nicht-vertraglich | 16.5 | 16.5 | 15 | 15 |
| vertraglich: | ||||
| CEMAC | 16.5 | 16.5 | N/A | N/A |
| Frankreich | 15 | 15 | N/A | 7.5 |
| Kanada | 16.5 | 16.5 | 16.5 | 15 |
| Marokko | 10 | 10 | 10 | 10 |
| Südafrika | 10 | 10 | 10 | 10 |
| Tunesien | 12 | 15 | 15 | 15 |
| Vereinigte Arabische Emirate | 10 | 7 | 10 | 10 |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.